Bewerbungsbestätigung - CinEuro-Preis

Bewerbungsbestätigung – CinEuro-Preis

Publié par Charlotte Monnier le Donnerstag 16 März 2023

Bewerbungsbestätigung – CinEuro-Preis


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Black Forest Studios

Publié par Célia Janus le Montag 27 Februar 2023

Black Forest Studios

Im Herzen Europas gelegen, bieten die Black Forest Studios Raum, Equipment und Dienstleistungen für Ihren professionellen Produktionsbedarf. Mit Bühnen in verschiedenen Größen, Büroflächen und Postproduktionseinrichtungen ist unser Studiostandort im Schwarzwald in Süddeutschland bereit, die Erwartungen Ihrer Produktion auf höchstem internationalen Niveau zu erfüllen – sei es bei einem kleinen Fotoshooting, einer exklusiven Veranstaltung oder einer groß angelegten Filmproduktion.


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Arnaud Diemer

Publié par Célia Janus le Montag 27 Februar 2023

Arnaud Diemer

Set- und Porträtfotograf.


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Rückblick auf den CinEuro Networking Lunch 2023 in Berlin

Publié par Célia Janus le Mittwoch 22 Februar 2023

Festivalpräsenz

Rückblick auf den CinEuro Networking Lunch 2023 in Berlin

Sie waren fast 300 Produzenten, Autoren, Regisseure und andere Filmschaffende am Networking Lunch von CinEuro im Zuge der Berlinale !

Die CinEuro-Partner freuten sich, Sie begrüßen zu dürfen, um über Projekte, Finanzierung und Dreharbeiten zu sprechen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich mit Fachleuten aus der Film- und Fernsehbranche der Nachbarländer auszutauschen.

Auf der Seite der Dreharbeiten waren die Film Commissions Nord Baden, Baden-Baden / Karlsruhe, Region Stuttgart, Freiburg Schwarzwald, das Film Board Karlsruhe, die Eurométropole de Strasbourg und 3 Vertreter von Balimage anwesend

Auf der Finanzierungsseite waren Vertreter des Film Fund Luxemburg, Wallimage, screen.brussels und der MFG-Baden Württemberg anwesend.

Wir hoffen, dass Sie alle von diesem Austausch profitiert haben und stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung!

Vielen Dank an alle und bis bald für neue #CinEuroEvents!


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

CinEuro-Preis für die Projektentwicklung grenzüberschreitender Koproduktionen

Publié par Charlotte Monnier le Mittwoch 25 Januar 2023

CinEuro-Preis für die Projektentwicklung grenzüberschreitender Koproduktionen


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

CFMI – centre de formation de musiciens intervenants – Université de Strasbourg

Publié par Victor Casimir le Donnerstag 12 Januar 2023

CFMI – centre de formation de musiciens intervenants – Université de Strasbourg

Das CFMI (Centre de Formation de Musiciens Intervenants – Zentrum für die Ausbildung von Musikern) bildet Musiker in der kulturellen Vermittlung von Musik sowie in der multidisziplinären musikalischen Intervention und Kreation aus.

Unser Beitrag: Mittel für die Schaffung von Instrumental- und Computermusik (Standort Sélestat), die in der Region Grand Est mobil sind (wir sind von der DRAC subventioniert).


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Carlafilm

Publié par Victor Casimir le Mittwoch 4 Januar 2023

Carlafilm

Autorengestützte Dokumentarfilme für das Weltkino


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

v-cut creative visions

Publié par Victor Casimir le Mittwoch 4 Januar 2023

v-cut creative visions

Film-Video-Motiongraphics
Commercial-Image-Event-Trailer
360 Grad Webseiten
Virtual Studio – Livestreaming


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Rückblick auf den Workshop Green & European

Publié par Victor Casimir le Montag 19 Dezember 2022

Technisches Workshop

Rückblick auf den Workshop Green & European

CinEuro und die MFG Baden-Württemberg wählten die Studios du Rhin in Straßburg als Veranstaltungsort für ihre letzte Veranstaltung des Jahres: Green & European: Sustainable Innovation in motion picture

Experten und Vertreter/innen verschiedener Branchen der Film- und audiovisuellen Industrie aus Europa trafen sich, um über die aktuellen Herausforderungen einer nachhaltigen internationalen Koproduktion zu diskutieren.

Durch die Vorstellung und Untersuchung einer europäischen Koproduktion, die umweltfreundlich gedreht wurde, wurden neue Standards für Dreharbeiten sowie neue Hindernisse, die mit diesen Veränderungen verbunden sind, eingeführt und veranschaulicht. In einem zweiten Schritt fand eine von Sonia Hausséguy (Crew United) moderierte Paneldiskussion zu nationalen Richtlinien, Vorschriften, aber auch zum Thema CO2-Rechner statt, die den anwesenden Akteuren die Gelegenheit bot, sich mit den verschiedenen Rednern auszutauschen:

  • Zsófia Szemerédy, Albert
  • Tim Wagendorp, Eureca
  • Thierry Hugot & Antoine Prost, Eurimages
  • Alissa Aubenque, EcoProd
  • Hemini Mehta, EBU
  • Cédric Lejeune, Workflowers

In der dritten Phase erhielten Vertreter von sechs Start-ups die Gelegenheit, ihre innovativen Tools für Greenshooting einem interessierten Expertenpublikum und einer Jury vorzustellen, die sich schließlich für das Brüsseler Start-up The GreenShot und seine App entschied, die sowohl die Produktionskosten unter Kontrolle hält als auch den CO2-Fußabdruck des Drehs berechnet, um ihn zu reduzieren.

Die Veranstaltung Green & European bildet den erfolgreichen Abschluss eines neuen Jahres, das reich an Veranstaltungen und neuen Partnerschaften war.


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Networking Lunch CinEuro bei der Berlinale

Publié par Célia Janus le Montag 19 Dezember 2022

Networking Lunch CinEuro bei der Berlinale

Die CinEuro-Partner laden Sie gerne dazu ein, bei einem Networking-Lunch Film- und audiovisuelle Experten aus den Nachbarländern zu treffen.

Nutzen wir unsere Präsenz bei der großen internationalen Veranstaltung Berlinale, um uns zu treffen, uns auszutauschen, über Projekte und Dreharbeiten zwischen Produzenten, Drehbüros und Förderfonds zu sprechen.

Vertreter der Film Commissions Nord Baden, Baden-Baden / Karlsruhe, Region Stuttgart, Freiburg Schwarzwald, Saarland, Wallonien, Brüssel, Luxemburg und der Schweiz werden an der Veranstaltung teilnehmen.

Vertreter der Förderfonds Luxemburgs, Wallimage, screen.brussels und der MFG-Baden Württemberg werden ebenfalls für Gespräche zur Verfügung stehen.


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter