Beatrice Meier
Beatrice Meier
Publié par Alexis Smouts le Dienstag 21 Mai 2024
Drehbuchautorin/ Primetime Germany
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Carlafilm
Publié par Alexis Smouts le Freitag 17 Mai 2024
Filmproduktion für Dokumentarfilm und Featurefilm
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Symposium & Workshop über Film und KI beim Bildrausch Filmfest Basel
Publié par Célia Janus le Mittwoch 15 Mai 2024
Generative KI und die Auswirkungen auf die Filmindustrie: Das Vermögen, Ideen zu entwickeln und umzusetzen, schien uns immer eine exklusiv menschliche Angelegenheit. Doch bald könnten auch Maschinen diesen kreativen Funken haben. Was heisst das für die Kreativbranchen, insbesondere für den Film?
Programm:
Inputs und Diskussion mit:
- Adrian Notz: Artificial augmented creativity: A new era of art (DE)
- Bruno Moreschi: How Machines Learn to See Our World. The Humans Behind Machine Learning (EN)
- Lerie Pemanagpo, transdisziplinäre Künstlerin, Performerin und Regisseurin.
Kurzer prompting Workshop mit Roland Fischer (Turing Agency): Eine Science-Fiction-Kurzgeschichte in einen Film verwandeln.
Eintritt frei.
Die Teilnehmenden sind anschliessend an den Workshop zur Eröffnung des Bildrausch Filmfest Basel eingeladen.
Alle Informationen zum Festival Bildrausch hier
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Thank you
Publié par Célia Janus le Donnerstag 11 April 2024
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Ausschreibung: Nehmen Sie am Locarno Filmfestival teil!
Publié par Max Chabert le Montag 18 März 2024
Sie sind ein Produzent / eine Produzentin in Wallonien, Brüssel, Luxemburg, im Saarland,
in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, im Grand Est oder in der Nordwestschweiz ?
Sind Sie an einer internationalen Koproduktion für Ihr Projekt interessiert?
CinEuro lädt 10 Produzenten zu „Locarno Pro“ ein, dem Treffen der Fachleute der Filmindustrie beim Internationalen Filmfestival in Locarno (Schweiz): eine einzigartige Gelegenheit, Produzenten aus verschiedenen Ländern kennenzulernen, neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erkunden und sein internationales Netzwerk zu erweitern.
Die ausgewählten Bewerber:innen erhalten eine Kostenübernahme für :
- ihre Akkreditation für Locarno Pro (Industry Badge)
- Zugang zu allen Matchmaking-Veranstaltungen von Alliance4Development und Match Me!
- die Teilnahme an drei Mittagessen für Fachleute am 9., 10. und 11. August
- Das Hochladen eines dreiminütigen Pitch-Videos, das ausschließlich den Inhabern des „Industry“-Abzeichens zugänglich ist, in den „Locarno Pro Reserved Area“ der Locarno-Website
Mit der Bewerbung verpflichten sich die Teilnehmer, vom 8. bis 12. August 2024 nach Locarno zu reisen (Reise und Aufenthalt gehen zu Lasten der Bewerber) und an allen geplanten Veranstaltungen teilzunehmen. Die Kostenübernahme gilt nur für einen Teilnehmer pro Produktionsfirma. Der Teilnehmer hat die Möglichkeit, sich während der Termine auf eigene Kosten begleiten zu lassen (Kollege oder Autor).
Um teilzunehmen, laden Sie das Bewerbungsformular herunter und reichen Sie es über den unten stehenden Link bis zum 22.04.2024 ein.
Die Bewerbungen werden dann von Locarno Pro sowie von den CinEuro-Projektpartnern bewertet. Der/die erfolgreiche Bewerber:in wird bis Ende April 2024 benachrichtigt.
Falls Sie noch Fragen haben, laden wir Sie zum informativen Webinar ein, das am 8. April von 11:30 bis 12 Uhr vom Locarno-Team organisiert wird. Um sich anzumelden, schicken Sie einfach eine E-Mail an folgende Adresse:
Bewerbungsformular als PDF herunterladen
Die Bewerbungen sind geschlossen!
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Asterism Production
Publié par Alexis Smouts le Montag 26 Februar 2024
Nach der Produktion des Films Badwater und zahlreichen Filmaufnahmen wurde die Firma Asterism Production im Dezember 2021 von Nicolas Ribolzi gegründet.
Asterism Production ist ein Unternehmen, das Filme aller Art, Künstler und Veranstaltungen aller Art produziert.
Wir möchten den künstlerischen und kulturellen Bereich entwickeln, um das Publikum einander näher zu bringen, den Zugang zur Kultur zu erleichtern und künstlerische Angebote zu entwickeln.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
DOMAR Film GmbH
Publié par Alexis Smouts le Montag 26 Februar 2024
Dominik Utz und Martin Schwimmer gründeten die DOMAR Film GmbH während ihres Studiums an der Filmakademie Baden-Württemberg, das beide 2017 erfolgreich abschlossen. Von Eichenau bei München und Esslingen produzieren sie Spiel-, Dokumentar- und Werbefilme, die national und international mit einer Vielzahl an Preisen bedacht wurden. So erhielten sie unter anderem den Deutschen Wirtschaftsfilmpreis und waren mit ihren Filmen in den Wettbewerben renommierter Filmfestivals wie der Berlinale und Hot Docs Toronto vertreten.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Danke für Eure Anwesenheit in Berlin !
Publié par Célia Janus le Mittwoch 21 Februar 2024
FestivalpräsenzSie waren mehr als 200 Produzenten, Autoren, Regisseure und andere Filmschaffende am Networking Lunch von CinEuro im Zuge der Berlinale !
Die CinEuro-Partner freuten sich, Sie begrüßen zu dürfen, um über Projekte, Finanzierung und Dreharbeiten zu sprechen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich mit Fachleuten aus der Film- und Fernsehbranche der Nachbarländer auszutauschen.
Auf der Seite der Dreharbeiten waren die Film Commissions Nord Baden, Baden-Baden / Karlsruhe, Region Stuttgart, Freiburg Schwarzwald, das Film Board Karlsruhe, die Eurométropole de Strasbourg anwesend
Auf der Finanzierungsseite waren Vertreter von Wallimage, screen.brussels und der MFG-Baden Württemberg anwesend.
Wir hoffen, dass Sie alle von diesem Austausch profitiert haben und stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung!
Vielen Dank an alle und bis bald für neue #CinEuroEvents!
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
CinEuro Film Lab Grenzen
Publié par Célia Janus le Mittwoch 24 Januar 2024
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
CinEuro Film Lab Geschichte und Legenden
Publié par Célia Janus le Mittwoch 24 Januar 2024
Retour au blog Partager : Facebook Twitter