CinEuro Film Lab 2025 - Stories Beyond Borders, within Societies

In Zusammenarbeit mit den Filmkommissionen Nordbaden und Freiburg bietet die MFG Baden-Württemberg ein exklusives Schreibprogramm für Drehbuchautoren an. Dieses Programm ist Teil der neuen Phase der Reihen Beyond Borders und ‚Gesellschaften‘ des CinEuro Film Lab mit dem Titel Stories Beyond Borders, within Societies.
Das Programm konzentriert sich auf die Entdeckung regionaler Themen mit Bezug zu Grenzen und Gesellschaft im weiteren Sinne, mit Themen aus Mannheim und Freiburg sowie den angrenzenden Regionen Grand Est und Nordschweiz, um diese in Film- und Fernsehprojekte umzusetzen und im besten Fall bis zur Dreharbeiten zu bringen. Das erklärte Ziel ist es, regionale Themen für den europäischen oder sogar globalen Markt zu entwickeln.
Sie nehmen an Workshops teil, die vom renommierten Drehbuchautor Jan Galli geleitet werden, um Ihre Erfahrungen zu reflektieren und die „narrative Relevanz” der behandelten Themen zu bewerten. Die Entwicklung der Projekte wird im Rahmen von Workshops unter der Leitung von Jan Galli und mit Unterstützung der Filmkommissare Fabian Kiefer und Michael Ackermann fortgesetzt.
Das Programm mündet in der Vorbereitung der Pitches Ihrer Drehbücher und der Teilnahme an der Abschlussveranstaltung der Workshops im Rahmen des Forums Alentours in Straßburg, das für Juli 2026 geplant ist. Eine erste Ausgabe der CinEuro Film Lab-Präsentationen fand bereits 2023 statt und konzentrierte sich auf die Themen Migration und Geschichte. Von den vorgestellten Projekten wurden zwei von Produktionsfirmen optioniert und erhielten außerdem eine Drehbuchförderung. Ein weiteres Projekt wurde für die Weiterentwicklung im renommierten Torino Film Lab ausgewählt.
Das CinEuro Film Lab bietet somit einen idealen Rahmen, von der ersten Konzeptionsphase über den Pitch bis hin zur weiteren Entwicklung.
❗ Bewerbung bis spätestens 26.10.2025
Teilnahmebedingungen:
· Du bist professionelle Drehbuchautorin oder professioneller Drehbuchautor aus dem CinEuro-Gebiet
· Du hast Erfahrung im Schreiben, Regieführen oder Produzieren, und mindestens einen Kurz-, Spiel- oder Dokumentarfilm realisiert, der gekauft und/oder auf mindestens einem TV-Kanal oder Festival – auch in der nicht-kompetitiven Sektion – ausgestrahlt wurde oder von einem der Partnerfonds von CinEuro unterstützt wurde
· Du bist bereit, an allen Programmevents teilzunehmen und offen für kollegiale Stoffentwicklung und Feedback-orientierte Teamarbeit
· Es gibt keine Teilnahmegebühr. Die Kosten für Catering und Hotelunterbringung (bei Bedarf) im Rahmen der Programmevents werden übernommen. Reisekosten (An- und Abreise) sind voraussichtlich von den Teilnehmenden zu tragen.
· Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf max. 15 Plätze begrenzt.
· Die Arbeitssprache ist Deutsch
Hinweis: Personen, die bereits an den CinEuro-Inspirationsveranstaltungen teilgenommen haben, können ebenfalls an diesem Programm teilnehmen.
Zeitplan:
· Auftaktveranstaltung beim Black Forest Film Festival am 25. & 26. November 2025 in Freiburg
· Mannheimer Impulse am 8. & 9. Dezember 2025
· Verschiedene Workshops und Coachings von November 2025 bis Juni 2026, die euch bei der Entwicklung der Stoffe unterstützen (u.a. 2 Tage im März + April 2026, Termine tba)
· Abschlusspitch auf dem Forum Alentours im Juni/Juli 2026
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Film Commissions
Michael Ackermann, Film Commission Nordbaden
Fabian Kiefer, Film Commission Freiburg
MFG Baden-Württemberg
Oliver Krause
Marian Metzner Thorn
CinEuro | Grand Est