Vidéo Les Beaux Jours

Vidéo Les Beaux Jours

Publié par Alexis Smouts le Donnerstag 6 Juni 2019

Vidéo Les Beaux Jours

Vidéo Les Beaux Jours in dem Maison de l’image in Straßburg zeigt und fördert Dokumentarfilme. Der Verein stützt sich auf ein Team von Mitarbeitern, die ein Maßnahmenpaket zur Förderung der dokumentarischen Produktion – mit besonderem Schwerpunkt auf regionalen Filmen – umsetzen sowie Schulungen für Kulturmittler und Lehrer durchführen.

Neben der Organisation von Dokumentarfilmvorführungen mit anschließender Diskussion in dem Maison de l’image und anderen Orten in Straßburg, leiten wir ein Informationszentrum mit einer Videothek und einer Bibliothek.


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Centre de résidence de l’écriture à l’image

Publié par Alexis Smouts le Donnerstag 6 Juni 2019

Centre de résidence de l’écriture à l’image

Das Centre de résidence d’écriture à l’image in Saint-Quirin ist eine Vereinigung, die sich dem Drehbuchschreiben für Kino- und Fernsehfilme, sowie digitale Kreationen widmet. Der Verein wurde mit dem Ziel gegründet Nachwuchsautoren und-künstler zu unterstützen und bietet jährliche Schreib-Workshops in den Bereichen Feature-, Animations- und Dokumentarfilm und digitale Kreationen an, die Autoren beim Schreiben und Entwickeln ihrer Projekte begleiten.


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Bureau des Images Grand Est

Publié par Alexis Smouts le Mittwoch 10 April 2019

Bureau des Images Grand Est

Das Bureau des images Grand Est ist im Bereich Film und audiovisuelle Medien tätig und ist Teil der Kulturpolitik der Region Grand Est.

Seine Aktivitäten konzentrieren sich auf eine Priorität: die Entwicklung der Film- und Fernsehfilmindustrie in der Region Grand Est durch sein Drehbüro (Bureau d’accueil des tournages).

Um die Professionalisierung und Strukturierung der regionalen Branche zu unterstützen, bietet das Bureau des images Grand Est den lokalen Fachleuten (Technikern, Schauspielern, Produzenten, Dienstleistern usw.) Unterstützung an.

Es organisiert in Zusammenarbeit mit regionalen und nationalen Akteuren Fachveranstaltungen (Tagungen, Workshops, Schulungen usw.) und hilft bei der Organisation von Fachdelegationen zu Festivals und Märkten und trägt so zur Steigerung der Attraktivität des regionalen Ökosystems bei.

Als operatives Instrument agiert das Bureau des images Grand Est mit Unterstützung der Région Grand Est, des CNC und des EFRE, in Partnerschaft mit regionalen Netzwerken und Fachleuten.


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Filmboard Karlsruhe e.V.

Publié par Alexis Smouts le Mittwoch 10 April 2019

Filmboard Karlsruhe e.V.

Im Filmboard Karlsruhe sind die am Standort Karlsruhe angesiedelten Filmproduzenten organisiert. Es dient als Ansprechpartner für Filmschaffende und unterstützt Filmproduktionen, die in Karlsruhe Projekte umsetzen wollen, insbesondere in den Bereichen Location Scouting und Production Service. Filmveranstaltungen, Weiterbildungsangebote sowie Aufbau und Intensivierung internationaler Kooperationen stehen bei unserer Arbeit im Vordergrund.

 

Webseite des Festivals Independent Days : www.independentdays.de


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Société des Auteurs Indépendants de Région Est

Publié par Alexis Smouts le Mittwoch 10 April 2019

Société des Auteurs Indépendants de Région Est

SAFIRE (Verband unabhängiger Drehbuchautoren Region Est) ist ein Verein, der Autoren aus der Region Est zusammenbringt und sie vor den Behörden und den verschiedenen Film- und audiovisuellen Behörden vertritt. Er ist auch ein Ort des Austauschs, der Reflexion und des Wettbewerbs. Die SAFIRE ist aus der Fusion von Safire Lothringen und Elsass entstanden.


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Association des Producteurs Audiovisuels du Grand Est

Publié par Alexis Smouts le Mittwoch 10 April 2019

Association des Producteurs Audiovisuels du Grand Est

Der Verein der audiovisuellen Produzenten in Grand Est (APAGE) koordiniert und vernetzt die Aktivitäten der Produzenten audiovisueller, filmischer und interaktiver Werke in der Region Grand Est (Elsass, Champagne-Ardennes, Lothringen).

APAGE vereint rund dreißig Produktionsfirmen aller Genres: Dokumentarfilm, Fiktion, Animation, neue Medien und die Aufzeichnung von Live-Performances.

 

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Facebook-Seite:

https://www.facebook.com/associationAPAGE

 


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Balimage – Verein für Film und Medienkunst Basel

Publié par Alexis Smouts le Mittwoch 10 April 2019

Balimage – Verein für Film und Medienkunst Basel

Balimage fördert die Bedeutung des Films und der Medienkunst in der Region Basel. Der Verein besteht aus über 120 Mitgliedern, welche im Bereich von Film und Medienklunst arbeiten. Balimage setzt sich für eine gute Förderung der Film- und Medienkunstbranche ein und vertritt deren Interessen gegenüber politischen Instanzen und Behörden. Balimage ist «Treffpunkt» der Filmszene – bietet Dienstleistungen, Austausch, Debatte, Vernetzung für die Branche. Balimage versucht, Film und Medienkunst aus der Region Basel für ein grösseres Publikum sichtbar zu machen und zu vermitteln.

Events von Balimage :

  • „Abend des Basler Films“ am Allianz-Cinema-Openair (cinerent) auf dem Basler Münsterplatz (um die 1000 Personen) an einem Termin im August
  • Basler Filmtreff ca. 8 mal im Jahr im Stadtkino
  • Beteiligung am Anlass zur Vergabe des Basler Filmpreises

Regionale Förderung von Film und Medienkunst (Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft) : http://www.baselkultur.ch/kulturprojekte/film-und-medienkunst.html


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Les Kinotechniciens du Grand Est

Publié par Alexis Smouts le Montag 25 März 2019

Les Kinotechniciens du Grand Est

Verband der Film- und audiovisuellen Techniker in der Region Grand Est.

Besteht aus einem Büro und einem Verwaltungsrat aus Fachleuten aus der Branche. Die Mitglieder des Verbands sind Filmtechniker aus allen Bereichen. Ziel des Vereins ist es, die Fähigkeiten der Filmtechniker aus der Region Grand Est innerhalb und ausserhalb der Region zu Fördern und zu entwickeln. Der Verband arbeitet eng mit den Institutionen (BATs, Regionen, etc.) zusammen, ist ein zuverlässiger Gesprächspartner für Produktionen, vernetzt lokale Techniker und ermöglicht ihnen eine professionelle Entwicklung. Wir sind auf den meisten Fachveranstaltungen in Frankreich vertreten, Sie können uns auch jeden Monat in Reims, Metz oder Nancy und Straßburg beim Kinoapéro treffen, dem regelmäßigen Stammtisch der Mitglieder.
Und natürlich beim jährlichen vom Verband organisierten Branchentreffen, mit Konferenzen und Masterclass für Filmschaffende.


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Image’Est

Publié par Alexis Smouts le Donnerstag 1 Januar 1970

Image’Est

Als regionales Bildzentrum im Grand Est hat Image’Est eine Dreifachmission: den Verleih von Kurz- und Dokumentarfilmen in der Region zu unterstützen, das fotografische, audiovisuelle und kinematografische Erbe der Region zu fördern und als regionales Zentrum für Bilderziehung in Lothringen zu wirken.


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter