SAVE PICTURES
SAVE PICTURES
Publié par Alexis Smouts le Montag 30 Oktober 2023
Das Unternehmen SAVE PICTURES ist ein Medienunternehmen im Saarland, das sich das Ziel setzt, Filmforschung und Medien-produktionen zu verbessern. Als ausführender Produzent gab es bereits Zusammenarbeiten mit: ARD, ZDF, Deutscher Bundestag, CDU (Annegret Kramp-Karrenbauer, Peter Müller, Peter Strobel, Sascha Zehner, Dr. Gerd Bauer, Uwe Conradt), SPD (Charlotte Britz, Dr. Burkhard Jellonnek), DLG, Agritechnica, Energy Decentral, McDonald’s (G3), Michael Verhoeven, Elmar Ottenthal, Frank Nimsgern, Catherine Dauphin, Oliver Pocher, Til Schweiger, Mario Adorf, Jürgen Doberstein und vielen weiteren Marken.
Der Name SAVE PICTURES steht für zuverlässige und innovative Medienarbeit. Leistungen und Fairness werden groß geschrieben. Unsere Tätigkeit umfasst ein breit gefächertes Angebot an Dienstleistungen, womit wir auf ganz individuelle Situationen reagieren können.
Wir sorgen für Ihre erfolgreiche mediale Zukunft.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Big Trouble in Little Belgium sc
Publié par Victor Casimir le Mittwoch 24 Mai 2023
Big Trouble in Little Belgium ist eine audiovisuelle Produktionskooperative, die sich an Fachleute und Nichtfachleute der Branche richtet, die innovative Inhalte unabhängig von Form, Format oder Medium produzieren möchten. Sie betrifft vor allem junge Projektträger, die keinen „klassischen“ Produzenten haben – oder nicht mit ihm zusammenarbeiten wollen – und die ein Höchstmaß an Kontrolle über ihre Arbeit behalten möchten. Die Genossenschaftsform ermöglicht es uns, ein organisches Netzwerk von Mitarbeitern aufzubauen, in dem wir die Vielseitigkeit fördern wollen.
Seine Produktionen reichen von Kurzfilmen (Ma Gueule, Magritte du Meilleur Court Métrage de Fiction Belge 2023) bis hin zu humoristischen Kapseln (Les Chroniques du Charbon, für RTBF/TIPIK). Sie entwickelt auch Projekte für kreative Dokumentarfilme, Spielfilme in Spielfilmlänge und (Web-)Serien.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Protozoaire
Publié par Victor Casimir le Mittwoch 24 Mai 2023
PROTOZOAIRE ist ein Studio für 3D-Animation.
Seit über 20 Jahren stellen wir bewegte Bilder für 2 Branchen her:
– Animation mit Spielfilmen, Kurzfilmen und Serien für das Fernsehen.
– VFX, wir stellen mutierte Pandas, Schuh-Skarabäus oder sinkende Galeonen her, um sie dann in Realbildsequenzen einzufügen.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
FFL Film- und Fernseh-Labor Ludwigsburg GmbH & Co. KG
Publié par Victor Casimir le Mittwoch 24 Mai 2023
Das FFL Film- und Fernseh-Labor, gegründet 2010 in Ludwigsburg, fokussiert sich auf hochwertige und außergewöhnliche Spiel- und Dokumentarfilme. 2022 haben wir den ARD-Film „Geheimkommando Familie“ (Regie Christina Adler) fertiggestellt. „Es bleibt in der Familie“ (2018, Regie Florian Knittel), „Schmidts Katze“ (2015, Regie Marc Schlegel) und „Schuld sind immer die Anderen“ (2013, Regie Lars-Gunnar Lotz) wurden national und international erfolgreich ausgewertet und mit Preisen ausgezeichnet. Der von uns koproduzierte Film „Krieg der Lügen“ (Regie Matthias Bittner) gewann 2016 einen internationalen Emmy (iEmmy) als bester Dokumentarfilm. Derzeit läuft unsere Dokumentarfilmproduktion „Kash Kash“ (Regie Lea Najjar), den wir in Beirut im Libanon gedreht haben, weltweit auf Festivals.
Le FFL Film- und Fernseh-Labor, fondé en 2010 à Ludwigsburg, se focalise sur des longs métrages et des documentaires de qualité et exceptionnels. En 2022, nous avons terminé le film ARD „Geheimkommando Familie“ (réalisation Christina Adler). „Es bleibt in der Familie“ (2018, mise en scène Florian Knittel), „Schmidts Katze“ (2015, mise en scène Marc Schlegel) et „Schuld sind immer die Anderen“ (2013, mise en scène Lars-Gunnar Lotz) ont été exploités avec succès au niveau national et international et ont reçu des prix. Le film que nous avons coproduit, „La guerre des mensonges“ (réalisé par Matthias Bittner), a remporté en 2016 un Emmy international (iEmmy) en tant que meilleur documentaire. Actuellement, notre documentaire „Kash Kash“ (réalisé par Lea Najjar), que nous avons tourné à Beyrouth au Liban, est présenté dans des festivals du monde entier.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Wood Water Films
Publié par Victor Casimir le Mittwoch 24 Mai 2023
Wir begeistern uns für Spiel- und Dokumentarfilme von sozialem Interesse und möchten ihren filmischen Ausdruck gemeinsam mit unseren kreativen Partnern erforschen und verfeinern. Ob hybride Formate, strenger Realismus oder poetische Metaphern: Wir streben nicht nur danach, die Schönheit des Lebens in unseren Bildern einzufangen, sondern auch die Missstände unserer Gesellschaft aufzudecken. Wir wollen uns Geschichten widmen, die die Tiefen und Abgründe der menschlichen Seele widerspiegeln.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
KT-MEDIA (Die Käufer der Träume GbR)
Publié par Victor Casimir le Mittwoch 24 Mai 2023
KT-MEDIA oder Die Käufer der Träume GbR ist ein Medium, das sich auf die Recherche und den Dreh von Dokumentarfilmen und Reportagen über Tabuthemen spezialisiert hat. Einwanderung, Vielfalt, Afrika, Pressefreiheit etc. sind unser Alltag…
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Andreas Dahn
Publié par Victor Casimir le Mittwoch 24 Mai 2023
Nach ersten Praktika im Bereich der praktischen Effekte hat Andreas Dahn als Visual Effects Artist in Deutschland und Indien gearbeitet. Zu seinen Arbeiten gehören die Emmy-prämierte Serie GAME OF THRONES, Wes Andersons GRAND BUDAPEST HOTEL, Marvels GUARDIANS OF THE GALAXY 2 und der Oscar-nominierte BBC-Kurzfilm THE GRUFFALO.
An der Filmakademie Baden-Württemberg studierte er Filmregie und drehte mehrere Kurzfilme. Er erhielt Stipendien an der University of California (UCLA) und an der Europäischen Filmakademie (EFA). Sein Abschlussfilm DER SANDMANN, der auf dem berühmten deutschen Gothic-Roman basiert, wurde auf internationalen Filmfestivals ausgezeichnet, lief im deutschen Fernsehen und wurde auf DVD veröffentlicht. Als Filmmaker in Residence an der Zürcher Hochschule der Künste erforschte er neue Wege der virtuellen Produktion durch die Kombination von Photogrammetrie, Motion Capture, Echtzeit-Rendering und VR. Neben seinen persönlichen Projekten arbeitete er als Regisseur für die UFA GmbH, Intel Deutschland, MackMedia und Mack NeXT.
Andreas unterrichtet an internationalen Film- und Medienhochschulen, wie der Filmakademie Baden-Württemberg, dem SAE Institute und der Stockholm University of the Arts. Zusätzlich bietet er seine Dienste als kreativer Berater, VFX Supervisor und Videograf an. Er lebt in Ludwigsburg und Berlin.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
bildbrauerei GmbH
Publié par Victor Casimir le Mittwoch 24 Mai 2023
Wer unverschämte Preise, überarbeitete Top-Talente und großartige Videos haben möchte, muss in Zukunft nicht mehr zu den großen Agenturen nach Berlin, Hamburg oder München – das gibt es auch in Heidelberg.
Die bildbrauerei hat sich das Ziel gesetzt selbst einer der großen Namen unter den Agenturen zu werden. Ein junges, kreatives und dynamisches (waren die klischeehaftesten Adjektive die uns eingefallen sind) Team bietet dabei ganzheitlich Beratung in allen Bereichen der Videoproduktion.
Egal ob Start-Up oder DAX-Konzern, wir wollen für unsere Kunden mehr als ein “normaler” Dienstleister sein. Dafür gehen wir die berühmte Extrameile von denen Ihnen Ihre bisherige Agentur immer vorgelogen wurde und sind selbst an Weihnachten und Sonntags für Sie da.
Lassen Sie uns beweisen, dass in der schönsten Stadt Deutschlands die schönsten Videos entstehen.
PS: Andere Agenturen würden hier aus SEO Gründen mit Keywords wie Imagefilm Heidelberg, 2D und 3D Animationsfilm oder Filmstudio Rhein-Neckar um sich werfen, aber wir nicht!
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Mandoga Media
Publié par Victor Casimir le Mittwoch 24 Mai 2023
Broadcast Footage in HD for international News Wire Services
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Altitude100 Production
Publié par Victor Casimir le Montag 24 April 2023
Nach zehn Jahren als Produzent bei LA PARTI Production, wo er unter anderem Komma von Martine Doyen, Aaltra von Benoît Delépine und Gustave Kervern und Kill me Please von Olias Barco produziert hat, gründete Guillaume Malandrin 2012 zusammen mit Stéphane Malandrin und Franco Piscopo ALTITUDE100 Production. ALTITUDE100 ist eine Produktionsfirma, die sich auf drei Geschäftsbereiche konzentriert: Kurzfilme, Spielfilme und Spielfilme.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter