Brussels Short Film Festival

Brussels Short Film Festival

Publié par Eda Uner le Freitag 11 April 2025

Brussels Short Film Festival

Das Brussels Short Film Festival kehrt dieses Jahr mit 9 Festivaltagen, fast 80 Vorführungen und 300 Kurzfilmen aus rund 30 Ländern zurück!

 

Das Brussels Short Film Festival ist eine Veranstaltung für die Öffentlichkeit und Filmschaffende, die die Förderung und Verbreitung von Kurzfilmen zum Ziel hat.

Vom 24. April bis zum 3. Mai 2025 steht die 28. Ausgabe des Festivals im Zeichen der Freiheiten: die Freiheit, man selbst zu sein, sich zu bewegen, über seinen Körper zu verfügen, sich auszudrücken, zu lieben, zu leben…

Der Brussels CoProMarket – Short Films Sessions, der aus der Fusion des Co-Production Forums des Brussels Short Film Festival und des Co-Production Markets des Brussels International Film Festival hervorgegangen ist, wird am 28. & 29. April 2025 stattfinden.

 

Das vollständige Programm finden Sie hier


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS)

Publié par Eda Uner le Mittwoch 9 April 2025

Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS)

Jedes Jahr treffen sich Animationsbegeisterte, Künstler und Branchenprofis beim Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) in einer einzigartigen und inspirierenden Atmosphäre, um die Welt des Animationsfilms in all ihrer Vielfalt zu feiern.

Das Festival wird bereichert durch die Animation Production Days (APD), den größten Koproduktions- und Finanzierungsmarkt für Animation in Deutschland, sowie durch die Film & Media Exchange (FMX), die sich zu einer der weltweit wichtigsten Konferenzen für Animation, Effekte, interaktive und immersive Medien entwickelt hat.

In diesem Jahr organisiert das Festival außerdem das TALENT Meet-up BW 2025, ein Programm für junge Berufstätige, an Unternehmensgründung Interessierte und Studenten.

 

Entdecken Sie hier das Programm

 


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Bildrausch Filmfest Basel

Publié par Eda Uner le Mittwoch 9 April 2025

Bildrausch Filmfest Basel

Das Filmfestival BILDRAUSCH in Basel kehrt vom 25. bis 29. Juni 2025 mit dem Thema «Nachbarschaften» zurück.

 

Das Festival stellt das Zusammenleben in den Mittelpunkt, sowohl auf der Ebene eines Haushalts oder eines Viertels als auch auf der Ebene einer Stadt oder eines Landes, und untersucht aus verschiedenen Blickwinkeln drängende Fragen, in der Hoffnung, neue Perspektiven und Antworten zu entdecken.

Der Bereich SHORTS ist Schweizer Filmemachern gewidmet und bietet eine Bühne für experimentelle Kühnheit und künstlerisches Schaffen. Angereichert mit Filmgesprächen, Podiumsdiskussionen, Lesungen, Konzerten, Ausstellungen und Performances knüpft BILDRAUSCH persönliche Verbindungen zwischen Kunstschaffenden und Publikum, erweitert Sichtweisen und schmiedet einen inspirierenden Raum für Begegnungen aus allen Bereichen.

Die im Rahmen der Ausgabe 2025 von BILDRAUSCH organisierte Performance „Sounds of Neighbors“ sammelt Klänge von einzigartigen, absurden und lustigen Geschichten aus verschiedenen Stadtteilen. Es spielt keine Rolle, ob es sich um eine einfache Telefonaufnahme handelt, der argentinische Musiker Daniel Almada wird sie bearbeiten und live improvisieren. Wenn Sie zu dieser Performance beitragen möchten, senden Sie Ihre Geschichte in Form eines Textes oder einer einfachen Telefonaufnahme über diesen Link bis zum 30. April ein.

Weitere Informationen

 

Das BILDRAUSCH Filmfestival in Basel stellt Spiel- und Kurzfilme von außergewöhnlicher künstlerischer Qualität in einem internationalen Rahmen vor und befasst sich gleichzeitig mit aktuellen gesellschaftlichen Themen.


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Ausschreibung: Nehmen Sie am Locarno Filmfestival teil!

Publié par Max Chabert le Montag 18 März 2024

Ausschreibung: Nehmen Sie am Locarno Filmfestival teil!

Sie sind ein Produzent / eine Produzentin in Wallonien, Brüssel, Luxemburg, im Saarland,
in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, im Grand Est oder in der Nordwestschweiz ?

Sind Sie an einer internationalen Koproduktion für Ihr Projekt interessiert?

 

CinEuro lädt 10 Produzenten zu „Locarno Pro“ ein, dem Treffen der Fachleute der Filmindustrie beim Internationalen Filmfestival in Locarno (Schweiz): eine einzigartige Gelegenheit, Produzenten aus verschiedenen Ländern kennenzulernen, neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erkunden und sein internationales Netzwerk zu erweitern.

Die ausgewählten Bewerber:innen erhalten eine Kostenübernahme für :

  • ihre Akkreditation für Locarno Pro (Industry Badge)
  • Zugang zu allen Matchmaking-Veranstaltungen von Alliance4Development und Match Me!
  • die Teilnahme an drei Mittagessen für Fachleute am 9., 10. und 11. August
  • Das Hochladen eines dreiminütigen Pitch-Videos, das ausschließlich den Inhabern des „Industry“-Abzeichens zugänglich ist, in den „Locarno Pro Reserved Area“ der Locarno-Website

Mit der Bewerbung verpflichten sich die Teilnehmer, vom 8. bis 12. August 2024 nach Locarno zu reisen (Reise und Aufenthalt gehen zu Lasten der Bewerber) und an allen geplanten Veranstaltungen teilzunehmen. Die Kostenübernahme gilt nur für einen Teilnehmer pro Produktionsfirma. Der Teilnehmer hat die Möglichkeit, sich während der Termine auf eigene Kosten begleiten zu lassen (Kollege oder Autor).

 

Um teilzunehmen, laden Sie das Bewerbungsformular herunter und reichen Sie es über den unten stehenden Link bis zum 22.04.2024 ein.

Die Bewerbungen werden dann von Locarno Pro sowie von den CinEuro-Projektpartnern bewertet. Der/die erfolgreiche Bewerber:in wird bis Ende April 2024 benachrichtigt.

Falls Sie noch Fragen haben, laden wir Sie zum informativen Webinar ein, das am 8. April von 11:30 bis 12 Uhr vom Locarno-Team organisiert wird. Um sich anzumelden, schicken Sie einfach eine E-Mail an folgende Adresse:

 

Bewerbungsformular als PDF herunterladen

 

Die Bewerbungen sind geschlossen!


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Forum Alentours vom 2. bis zum 4. Juli 2024

Publié par Célia Janus le Mittwoch 17 Januar 2024

Forum Alentours vom 2. bis zum 4. Juli 2024

Das Forum Alentours – Rheinisches Koproduktionstreffen 2024, die jährliche Fachveranstaltung für grenzüberschreitende Koproduktionen in Film und Fernsehen, findet vom 2. bis zum 4. Juli am Sitz der Région Grand Est (1 place Adrien Zeller) in Straßburg statt.

Wie gewöhnlich bietet die Veranstaltung rund 300 Filmschaffenden aus dem deutsch- und französischsprachigen Raum (Deutschland, Frankreich, Schweiz, Belgien und Luxemburg) die Möglichkeit, sich über ihre Praktiken und potenziellen Koproduktionsprojekte auszutauschen.

Auf dem Programm der zweieinhalb Tage stehen Pitching-Sessions, One-to-One-Treffen, Podiumsdiskussionen, Workshops, Fallstudien, die Verleihung des CinEuro-Preises und Networking-Abende.

Weitere Informationen hier

 


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

CinEuro Meet & Greet bei der Berlinale

Publié par Célia Janus le Montag 11 Dezember 2023

CinEuro Meet & Greet bei der Berlinale

Die CinEuro-Partner laden Sie gerne dazu ein, bei einem Meet & Greet Film- und audiovisuelle Experten aus den Nachbarländern zu treffen.

Nutzen wir unsere Präsenz bei der großen internationalen Veranstaltung Berlinale, um uns zu treffen, uns auszutauschen, über Projekte und Dreharbeiten zwischen Produzenten, Drehbüros und Förderfonds zu sprechen.


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter