Haute École des Arts du Rhin - HEAR

Haute École des Arts du Rhin – HEAR

Publié par Alexis Smouts le Mittwoch 10 April 2019

Haute École des Arts du Rhin – HEAR

Die Haute école des arts du Rhin (HEAR) entstand im Januar 2011 aus der Fusion der École supérieure des arts décoratifs de Strasbourg (ESADS) und der École supérieure d’art de Mulhouse (Le Quai) sowie der Musikhochschule des Strasbourg Conservatoire zu einer einzigen Kunsthochschule.
Kunsthochschule, die nationale Kunstdiplome (DNA) und nationale Diplome für höhere plastische Ausdrucksformen (DNSEP) in 8 verschiedenen künstlerischen Bereichen anbietet. Die HEAR bietet auch öffentlich zugängliche Workshops an.

Events :

  • Diplomfeier, eine Plattform für Hochschulabsolventen
  • Tag der offenen Tür, die beste Gelegenheit für interessierte Studierende und Unternehmen, die Lehre und Talente unserer Schule kennenzulernen
  • Previews, bei der wir Unternehmen und Kulturschaffende zum Graduiertenwochenende einladen, mit dem Ziel, eine Verbindung zwischen unseren Studenten und der Berufswelt herzustellen

Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Film Commission Region Stuttgart

Publié par Alexis Smouts le Mittwoch 10 April 2019

Film Commission Region Stuttgart

Die Film Commission Region Stuttgart ist die zentrale Beratungsstelle für alle Belange der Filmherstellung in der Region. Wir bieten als Servicezentrum individuelle Beratung und Informationen im Bereich Film. Das Angebot umfasst die projektbezogene Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Drehorten, der Einholung von Drehgenehmigungen, die Zusammenarbeit mit Behörden sowie gezielte Informationen über technische und künstlerische Filmprofis, Talente, Produzenten und Dienstleister aus der Region. Wir sind Koordinator und Mediator an der Schnittstelle zwischen Filmproduktionen, Filmschaffenden, Motivgebern und öffentlichen Einrichtungen – zur Stärkung des Filmstandorts Region Stuttgart.

Instagram
Twitter


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

FilmCommission Baden-Baden/Karlsruhe

Publié par Alexis Smouts le Mittwoch 10 April 2019

FilmCommission Baden-Baden/Karlsruhe

Die FilmCommission Baden-Baden/Karlsruhe wurde im Jahr 2008 mit Unterstützung des Südwestrundfunks (SWR) Baden-Baden gegründet. Träger ist die Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH. Die FC Baden-Baden/Karlsruhe ist eine von acht Film Commissions in Baden-Württemberg, die von der MFG Filmförderung BW initiiert, unterstützt und gefördert werden. Sie ist Ansprechpartnerin für die Region Baden-Baden/Karlsruhe. Partner für das Stadtgebiet Karlsruhe ist das Filmboard Karlsruhe.

Tätigkeitsbereiche sind:

  • Vermittlung zwischen Filmschaffenden und regionalen Dienstleistern
  • Behörden und Experten aus allen Bereichen
  • Hilfe bei der Suche nach Drehorten, Crew und Dienstleister
  • Unterstützung bei der Einholung von Drehgenehmigungen
  • Serviceleistungen (Unterbringungen und Versorgung der Filmcrews)
  • Kostenlose, individuelle Beratung

Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Les Kinotechniciens du Grand Est

Publié par Alexis Smouts le Montag 25 März 2019

Les Kinotechniciens du Grand Est

Verband der Film- und audiovisuellen Techniker in der Region Grand Est.

Besteht aus einem Büro und einem Verwaltungsrat aus Fachleuten aus der Branche. Die Mitglieder des Verbands sind Filmtechniker aus allen Bereichen. Ziel des Vereins ist es, die Fähigkeiten der Filmtechniker aus der Region Grand Est innerhalb und ausserhalb der Region zu Fördern und zu entwickeln. Der Verband arbeitet eng mit den Institutionen (BATs, Regionen, etc.) zusammen, ist ein zuverlässiger Gesprächspartner für Produktionen, vernetzt lokale Techniker und ermöglicht ihnen eine professionelle Entwicklung. Wir sind auf den meisten Fachveranstaltungen in Frankreich vertreten, Sie können uns auch jeden Monat in Reims, Metz oder Nancy und Straßburg beim Kinoapéro treffen, dem regelmäßigen Stammtisch der Mitglieder.
Und natürlich beim jährlichen vom Verband organisierten Branchentreffen, mit Konferenzen und Masterclass für Filmschaffende.


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Achtung Panda!

Publié par Alexis Smouts le Donnerstag 1 Januar 1970

Achtung Panda!

Achtung Panda! produziert internationale Spiel- und Sachfilme, die unterhalten und inspirieren und das Kino als einen besonderen Ort erleben lassen.


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

WE-DiFi Media

Publié par Alexis Smouts le Donnerstag 1 Januar 1970

WE-DiFi Media

Locationscouting Oberrhein, Schwarzwald
Produktion Dokumentarfilm
Film- und Medienservice


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

FILMFORMAT hefel GmbH

Publié par Alexis Smouts le Donnerstag 1 Januar 1970

FILMFORMAT hefel GmbH

Seit 2012 organisiert und produziert Filmformat hefel GmbH neben hochwertigen Auftragsfilmen in erster Linie Dokumentarfilme fürs Fernsehen und das Kino.
Neben der Herstellung von Filmen verleiht Filmformat auch Kameras, Tonaufnahmegeräte und Zubehör.


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter