Die Partner

Die Partner

Publié par Gaetan Carreau le Donnerstag 16 November 2023

Die Partner


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Anmeldung CinEuro News

Publié par Eda Uner le Mittwoch 8 November 2023

Anmeldung CinEuro News


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

SAVE PICTURES

Publié par Alexis Smouts le Montag 30 Oktober 2023

SAVE PICTURES

Das Unternehmen SAVE PICTURES ist ein Medienunternehmen im Saarland, das sich das Ziel setzt, Filmforschung und Medien-produktionen zu verbessern. Als ausführender Produzent gab es bereits Zusammenarbeiten mit: ARD, ZDF, Deutscher Bundestag, CDU (Annegret Kramp-Karrenbauer, Peter Müller, Peter Strobel, Sascha Zehner, Dr. Gerd Bauer, Uwe Conradt), SPD (Charlotte Britz, Dr. Burkhard Jellonnek), DLG, Agritechnica, Energy Decentral, McDonald’s (G3), Michael Verhoeven, Elmar Ottenthal, Frank Nimsgern, Catherine Dauphin, Oliver Pocher, Til Schweiger, Mario Adorf, Jürgen Doberstein und vielen weiteren Marken.

Der Name SAVE PICTURES steht für zuverlässige und innovative Medienarbeit. Leistungen und Fairness werden groß geschrieben. Unsere Tätigkeit umfasst ein breit gefächertes Angebot an Dienstleistungen, womit wir auf ganz individuelle Situationen reagieren können.

Wir sorgen für Ihre erfolgreiche mediale Zukunft.


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

CinEuro Film Lab #1 –
Schwerpunkt Migration

Publié par Eda Uner le Freitag 27 Oktober 2023

CinEuro Film Lab #1 – <br>Schwerpunkt Migration

Überblick:

Im Rahmen des CinEuro Film Lab starten die Film Commissions Mannheim und Freiburg in Kooperation mit der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg und den CinEuro Partners ein innovatives Stoffentwicklungsprogramm.

Das Projekt zielt darauf ab, die Geschichte der Regionen des CinEuro Gebiets sowie migrantische Themen zu entdecken und diese in Film- und Fernsehstoffe zu verwandeln und zu Drehreife zu führen.

Wir bieten:

  • Auftakt beim Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg mit fachspezifischen Diskussionen und Netzwerkmöglichkeiten.
  • Durchführung der Locationtouren mit nachfolgenden Impulsworkshops, unter anderem in Mannheim und Freiburg.
  • Drei intensive Stoffentwicklungsworkshops, verteilt über mehrere Monate, wobei der letzte Workshop der Vorbereitung auf das finale Konzeptpitching gewidmet ist.
  • Abschlusskonzeptpitch im Rahmen einer profeßionnellen Veranstaltung.

Wer kann teilnehmen?

Professionelle Autor*innen aus dem CinEuro Raum sind eingeladen, am Programm teilzunehmen.
Die Teilnahme ist kostenlos, einschließlich der Übernahme aller damit verbundenen Reisekosten und Übernachtungen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt, und es wird ermutigt, in Teams zu arbeiten.

Veranstaltungsorte:

Die Workshops finden an inspirierenden Orten statt, darunter das C-Hub Kreativwirtschaftszentrum in Mannheim und die Black Forest Studios in Kirchzarten bei Freiburg (Deutschland).
Die anderen Orten werden noch bekannt gegeben.


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

CinEuro goes to IFFMH 2023

Publié par Eda Uner le Donnerstag 26 Oktober 2023

CinEuro goes to IFFMH 2023

Wir laden Sie herzlich ein zu einem exklusiven Programm im Rahmen des 72. Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg (IFFMH).

Dieses Programm ist ein gemeinsames Angebot von MfG, IFFMH, Film Commission Nordbaden und CinEuro.

Freuen Sie sich mit uns auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches CinEuro Event mit zahlreichen neuen Eindrücken und vor allem einen gemeinsamen Austausch vor Ort.

Programm

  Dienstag, 21.11.2023

Unter einem Himmel

10.30 -13.30: Stadtführung „Unter einem Himmel“ mit Besuch einer Kirche, einer Synagoge und einer Moschee sowie StadtWandKunst Murals (englische simultan Übersetzung)

Treffpunkt: Cinema Quadrat

13.30 – 14.45:  Lunch „Türk Sofrasi Ocabasi“ am Marktplatz Mannheim

15.15- 16.00:  Panel  – Podiumsdiskussion: Kultur, Internationalität und Integration

mit Josephine Henning und anderen, Cinema Quadrat Mannheim

19.15 Screening DELEGATION (israelischer Spielfilm) Karlstorbahnhof Heidelberg, großer Saal

Ab 21.30  CinEuro Empfang + Party in der Festivallounge in Heidelberg, Karlstorbahnhof

 

Diversität und Internationalität sind beim IFFMH zentrale Anliegen. Gemeinsam mit der jüdisch-muslimischen Initiative „Unter einem Himmel“ veranstaltet das IFFMH dazu einen Thementag.

Shuttlefahrten MA-HD-MA werden organisiert.

 


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Rückblick auf die 2. Ausgabe des Internationalen Treffens für Kultur, Wissen und Immersion (RICCI)

Publié par Charlotte Monnier le Dienstag 10 Oktober 2023

Branchentreffen

Rückblick auf die 2. Ausgabe des Internationalen Treffens für Kultur, Wissen und Immersion (RICCI)

Die zweite Ausgabe der Internationalen Treffen für Kultur, Wissen und Immersion (Rencontres internationales de la Culture, de la Connaissance et de l’Immersif, RICCI) fand am 4. und 5. Oktober in Metz statt. Diese Initiative, die von der Region initiiert und vom Bureau des Images Grand Est organisiert wurde, brachte 300 lokale und internationale Teilnehmer aus der Welt des immersiven audiovisuellen und digitalen Schaffens zusammen.

Unter den Teilnehmern waren unterschiedliche Akteure wie Behörden, Museen, Kreativstudios, Künstler und Broadcaster. Während der Veranstaltung konnten die Teilnehmer an Workshops teilnehmen, Experten treffen, Erfahrungen austauschen und Präsentationen von inspirierenden Projektträgern hören, die ihnen die Gelegenheit boten, die neuesten Innovationen im Bereich der Immersion zu entdecken.

Die Integration immersiver Technologien in Bereiche wie Kulturschaffen, Erhaltung des kulturellen Erbes, Bildung und Ausbildung hat diese Sektoren zu Motoren der Attraktivität und Vitalität der Regionen gemacht. Mit diesen Treffen möchte die Region diese aufstrebende Industrie, die einen wesentlichen Nährboden für Kreativität und Innovation darstellt, dynamisieren.

 


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Volles Haus beim Europäischen Fantasy-Filmfestival in Straßburg 2023

Publié par Charlotte Monnier le Dienstag 10 Oktober 2023

Festivalpräsenz

Volles Haus beim Europäischen Fantasy-Filmfestival in Straßburg 2023

CinEuro hat seine Partnerschaft mit dem Europäischen Festival des Fantasy-Films in Straßburg erneut fortgesetzt!

Die Premiere von Bertrand Mandicos Conann, einer französisch-belgisch-luxemburgischen Koproduktion, brachte am 27. September viele Zuschauer in die Kinosäle.

Als freie und feministische Variation von Conan dem Barbaren, der von Robert E. Howard geschaffen wurde, taucht der Film in eine experimentelle Welt ein und klagt die Barbarei unserer Zeit an.

Im Anschluss an die Vorführung fand ein Treffen mit einem Teil der Filmcrew statt.

 


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Internationales Treffen für Kultur, Kenntnisse und Immersion (2023)

Publié par Alexis Smouts le Dienstag 26 September 2023

Internationales Treffen für Kultur, Kenntnisse und Immersion (2023)

Die zweite Ausgabe der RICCI (Rencontres Internationales de la Culture, de la Connaissance et de l’Immersif) wird am 4. und 5. Oktober 2023 in Metz stattfinden. Dieses internationale Treffen der Akteure der immersiven digitalen Kreation in den Gebieten wird mehr als 200 Fachleute im Kulturzentrum Bliiida versammeln.

Diese Initiative der Region Grand Est wird vom Bureau des images in Partnerschaft mit dem CNC, CinEuro, L’Eurométropole de Metz und Bliiida koordiniert.

 

Programm:

Konferenzen, Showcases, Networking, Workshops mit Branchenexperten sowie grenzüberschreitenden Referenten.

 

Hier geht’s zum Programm

 

 

 


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Filmvorführung: Conann (2023) – FEFFS

Publié par Eda Uner le Dienstag 19 September 2023

Filmvorführung: Conann (2023) – FEFFS

Im Rahmen des Europäischen Festivals des Fantasy-Films in Straßburg lädt CinEuro Sie zur Vorführung von Connan (2023) ein!

Kommen Sie am Mittwoch, den 27. September um 19:30 Uhr ins Kino Star Saint Exupéry, um an der Filmpremiere des neuen Spielfilms von Bertrand Mandico in Begleitung des Filmteams teilzunehmen! Vor der Filmpremiere wird der Kurzfilm Rainer, a Vicious Dog in a Skull Valley (2023) desselben Regisseurs gezeigt.

 

Connan (2023)

Frankreich, Belgien, Luxemburg – 2023 – 1h45
VF – Ab 12 Jahren – Warnhinweis

Regisseur: Bertrand Mandico
Produzenten: Emmanuel Chaumet, Gilles Chanial, Avi Amar
Drehbuchautor: Bertrand Mandico
Cast: Elina Löwensohn, Christa Theret, Agata Buzek

 

To the tickets

Synopsis :

Conann muss hilflos mit ansehen, wie ihre Mutter grausam hingerichtet wird, obwohl sie noch ein Kind ist. Die stolze Barbarin wird sich rächen und ihr Gedächtnis verlieren, bevor sie es – zu ihrem Unglück – wiedererlangt. Conann zeigt sechs Perioden des tragischen Lebens in Zehnjahresintervallen einer feminisierten Version der von Arnold Schwarzenegger populär gemachten männlichen Figur, und zwar in verschiedenen Gesichtern, darunter Christa Theret als wilde junge Erwachsene. Indem er den Helden von Robert E. Howard mit seiner einzigartigen Vorstellungskraft neu interpretiert, bietet uns der Regisseur von Garçons sauvages und After Blue feministische Heroic Fantasy an der Schnittstelle der Epochen und eine politische Aufladung, um alle Totalitarismen anzuprangern.

 


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

CinEuro begleitet 9 Produzenten in Locarno Pro

Publié par Eda Uner le Dienstag 8 August 2023

Festivalpräsenz

CinEuro begleitet 9 Produzenten in Locarno Pro

CinEuro hat erneut eine Produzentendelegation zum professionellen Markt des Internationalen Filmfestivals von Locarno begleitet. Dieses Jahr waren es 9 Produzenten aus Frankreich, Deutschland, der Schweiz und Belgien, die vom 4. bis 6. August 2023 an „Locarno Pro“ teilnehmen konnten.

 

Wer sind die Produzenten

 

Die so gebildete grenzüberschreitende Delegation konnte an den verschiedenen von Locarno Pro angebotenen Programmhöhepunkten und Möglichkeiten teilnehmen.

Alle trafen sich mit potenziellen Koproduzenten bei One-to-One-Treffen.

Die professionellen Lunchs boten Zeit für einen gezielten Austausch mit anderen Fachleuten. Der Lunch am Sonntag wurde von CinEuro gesponsert.

Am Abend boten die Meet & Greets der Produzentendelegation auch die Gelegenheit, bei einem Cocktail mit Filmschaffenden zu einer informelleren Zeit zusammenzukommen.

Schließlich boten Diskussionsrunden, Masterclasses und Filmvorführungen auf der Piazza Grande und in den Kinos der Stadt einen Einblick in das großartige Programm des Festivals.

CinEuro dankt dem Team von Locarno Pro für die Organisation sowie den Partnern von Balimage, dem Film Fund Luxembourg und der Region Grand Est für ihre Anwesenheit und aktive Mithilfe.

 


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter