AUFRUF FÜR PROJEKTE - CinEuro Film Lab 2025 "European Stories"

Die Association des Scénaristes et de l’Audiovisuel (ASA), die Association des Réalisateurs et Réalisatrices Francophones (ARRF) und screen.brussels präsentieren CINEURO FILMLAB 2025 : EUROPEAN STORIES – eine Reihe von fünf Workshops und Pitch-Sessions beim BRIFF 2026 in Brüssel und beim Forum Alentours 2026 in Straßburg.
Die europäischen Institutionen und Machtzentren im Mittelpunkt der kreativen Arbeit
Dieser Projektaufruf konzentriert sich auf Werke, die sich mit europäischen Themen befassen, insbesondere im Kontext der europäischen Institutionen und ihrer Machtzentren. Brüssel, Straßburg und Luxemburg, die Sitze zahlreicher europäischer Institutionen beherbergen viele Politiker, Attachés, Berater, Beamte, Journalisten, Aktivisten, Lobbyisten, internationale Institutionen, NGOs, ausländische Delegationen, spezialisierte Kanzleien usw.
Diese Machtzentren bilden die Kulisse, in der die eingereichten Projekte spielen sollen.
Maßgeschneiderte Begleitung für ausgewählte Projekte
Bis zu fünf Spielfilm- oder Serienprojekte werden für eine einjährige Begleitung ausgewählt, die Script-Doctoring-Sitzungen und Pitch-Trainings umfasst. Die Teilnehmer treffen andere Drehbuchautoren und Regisseuren aus den Partnerregionen und haben die Gelegenheit, ihr Projekt bei zwei wichtigen Veranstaltungen zu präsentieren:
· BRIFF 2026 (Brussels International Film Festival, Belgien)
· Forum Alentours 2026 (Straßburg, Frankreich)
Zeitplan
· 31. August 2025 – Bewerbungsschluss
· 31. Oktober 2025 – Bekanntgabe der ausgewählten Projekte
· Dezember 2025 – Erste Script-Doctoring-Sitzung
· Februar 2026 – Treffen & Pitch in den europäischen Institutionen
· März 2026 – Zweite Script-Doctoring-Sitzung
· April 2026 – Erste Pitch-Schulung
· Mai / Juni 2026 – Zweite Pitch-Schulung
· Juni 2026 – Pitch-Sessions beim BRIFF in Brüssel
· Juli 2026 – Pitch-Sessions beim Forum Alentours in Straßburg
Critères de sélection
- Die Bewerbung muss auf Englisch eingereicht werden. Alle Workshops und Unterlagen des CinEuro FilmLabs finden ausschließlich auf Englisch statt.
- Eingereicht werden kann ein Spielfilm oder Serienprojekt mit Episoden à 30 oder 50 Minuten
- Alle Genres sind zugelassen: Drama, Komödie, Thriller usw.
- Das Projekt muss sich mit europäischen Fragestellungen befassen (siehe „Einreichbedingungen“).
- Das Layout muss den in den „Einreichbedingungen“ genannten Vorgaben entsprechen.
- Das Projekt muss original sein und darf nicht zuvor eingereicht worden sein.
- Jede Person darf nur ein Projekt einreichen.
- Pro Projekt darf nur eine Person die Einreichung vornehmen (bei Teams ist eine Vertreter·in zu benennen).
- Teilnahmeberechtigung besteht für Personen mit Wohnsitz in einer der Partnerregionen.
- Die Einreichenden müssen mindestens ein professionelles fiktionales Werk (Kurzfilm, Spielfilm, Serie) geschrieben oder inszeniert haben, das institutionell gefördert und professionell vertrieben wurde.
- Das Projekt muss von einer Produktionsfirma mit Sitz in Frankreich, Schweiz, Deutschland, Luxemburg oder Belgien optioniert sein.
- Jede Produktionsfirma darf nur ein Projekt optionieren.
- Die Teilnehmer müssen für alle Programmpunkte verfügbar sein. Alle Workshops und Pitches finden in Brüssel statt. Reisekosten sind von den Teilnehmer·innen selbst zu tragen. Verpflegung und ggf. Unterkunft werden von CinEuro übernommen.
Einreichbedingungen
Deadline: 31. August 2025, 23:59 Uhr
🔗 Online-Formular: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfjYbpG7azlpfj1Bu9vHdgRPNH0VlMrZlqr9op2xfMOJHkyWw/viewform?usp=header
Zur anonymisierten Bewertung sind zwei separate PDF-Dateien einzureichen:
📄 Datei 1 – CINEUROFILMLAB2025_PROJEKTNAME_FORM.PDF
Inhalt:
· Titel
· Format (Spielfilm, Serie – Episodenanzahl x 30min oder 50min)
· Name der Autor
· Name der Produktionsfirma
· Lebenslauf & Kontaktdaten der Autor (Telefon, E-Mail, Anschrift)
· Lebenslauf & Kontaktdaten der Produzent (Telefon, E-Mail, Firmensitz)
· Optionsvertrag
📄 Datei 2 – CINEUROFILMLAB2025_PROJEKTNAME_PITCH.PDF
Inhalt:
· Titel
· Logline
· Pitch (1 Seite) – Schriftart: Times, Größe: 12, einfacher Zeilenabstand. Klare Darstellung der Handlung, Dramaturgie und des Konzepts (Figuren, Empathie, Ziele, Konflikte).
· Europäische Spezifik (½ Seite) – Schriftart: Times, Größe: 12, einfacher Zeilenabstand.
Erläuterung, wie das Projekt eine originelle Perspektive auf europäische Themen und Institutionen bietet.
📌 Wichtig:
· Datei 2 (Pitch) muss vollständig anonym sein (keine Namen, keine Firma).
· Es dürfen keine weiteren Elemente beigefügt werden.
· Unvollständige oder nicht regelkonforme Dossiers gelten als nicht zulässig.
· Nach Einreichung ist keine Aktualisierung oder Neufassung möglich.
· Eine Bestätigung per E-Mail erfolgt bei Eingang.
Auswahlverfahren
Eine fünfköpfige Jury, benannt durch ASA, ARRF, screen.brussels, Region Grand Est und Film Fund Luxembourg, bewertet die anonymisierten Pitches nach folgenden Kriterien:
· Ziel – Ist es klar definiert? Warum ist es für die Figur essenziell?
· Konflikte & Gegenspieler – Sind sie stark und relevant? Welche Hindernisse ergeben sich?
· Charaktere – Besitzen sie Tiefe, Komplexität und Entwicklungspotenzial?
· Thema – Ist es originell, kraftvoll und zeitgemäß?
· Europäische Institutionen & Machtorte – Sind sie als Schauplatz geeignet und im Einklang mit dem Thema?
Dieses Projekt ist Teil von CinEuro und wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen der Interreg-Programme gefördert.