Dokfilm Atelier in Basel

25/06/2025
Zielpublikum: Filmschaffende (Drehbuchautoren, Regisseure, Cutter, Produzenten)
Uhrzeit : von 10h30 bis 17h30
Gesprochene Sprachen :

DOKFILM ATELIER: LANGZEITBEGLEITUNG – PROZESSE UND NÄHE

Wie wird die Beobachtung seiner Protagonisten zu einer filmischen Erzählung? Inwiefern beeinflussen die Filmemacher diese persönlichen Prozesse? Und wie beeinflusst die Arbeit des Filmemachens das Leben der Protagonisten? Der von Balimage organisierte Dokumentarfilm-Workshop wird Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben.

In ihren Filmen La Déposition und Naima pflegen die Regisseurinnen Claudia Marschal und Anna Thommen eine enge Beziehung zu ihren Protagonisten und begleiten sie in tiefgreifenden Transformationsprozessen. Für ihr Projekt Naima arbeitete Anna mit ihrer Protagonistin zusammen und bezog sie auch in den Montageprozess mit ein. In La Déposition begleitet Claudia ihren Cousin Emmanuel, der ihr von den tiefen Verletzungen erzählt, die er in seiner Kindheit erlitten hat.

Diese Nähe, die sowohl für die Filmemacher als auch für die Protagonisten transformierend ist, wird im Mittelpunkt dieses Workshops stehen. Die Arbeitsmethoden von Claudia Marschal und Anna Thommen und die verschiedenen Phasen ihrer Projekte werden in kleinen Gruppen mit den Filmemachern anhand von ausgewählten Filmausschnitten diskutiert.

Anmerkungen zu den Filmen und Personen :

LA DÉPOSITION von Claudia Marschal, Sonderpreis der Woche der Kritik beim Festival von Locarno 2024. Claudia, Drehbuchautorin und Regisseurin aus Straßburg, lebt in Paris (F). LA DÉPOSITION (2024), LIPSTICK (2022), IN OUR PARADISE (2019).

NAIMA von Anna Thommen, Premiere am DOK.Leipzig 2024, Start in den Schweizer Kinos im Frühjahr 2025. Anna, Drehbuchautorin und Regisseurin aus Basel (CH), NAIMA (2024), VOLUNTEER (2019), NEULAND (2013). Mehrere Festivalpreise, darunter der Basler Filmpreis.

– Sebastian Sorg lebt in München (Deutschland) und arbeitet als kreativer Produzent und Berater mit Schwerpunkt Materialentwicklung.


Informationen und Anmeldedetails

Der Workshop findet auf Deutsch statt, mit einer Übersetzung ins Französische. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Anmeldungen müssen bis zum 20. Juni 2025 über office@balimage erfolgen. Begrenzte Anzahl an Plätzen.

Detailblatt (auf DE)

Weitere Events, die Sie interessieren könnten: