Film Commission Nordbaden
Film Commission Nordbaden
Publié par Alexis Smouts le Mittwoch 10 April 2019
Die Film Commission ist regionaler Ansprechpartner für Produktionsunternehmen aller Art, die mit der Herstellung von Film-, Fernseh- und Videoprojekten befasst sind und Informationen, Service oder Kontakte benötigen.
- Non-Profit: kostenlose Dienstleistung, Beratung und Information für die Filmbranche
- Regionales Networking, Schnitt- und Moderationsstelle zwischen Filmbranche und Genehmigungsbehörden
- Information: zentrale Anlauf- und Informationsstellestelle zum Thema Dreharbeiten und Filmproduktion, Verweise auf lokale Dienstleister und Filmschaffende, keine Genehmigung und kein Scouting
- Bereitstellung von Location und Production Guides
- Verweis auf Fördermöglichkeiten
- Marketing: Präsenz auf Messen und Festivals, Werbung für lokale und deutsche Filmbranche
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Film Commission Freiburg Schwarzwald
Publié par Alexis Smouts le Mittwoch 10 April 2019
Die Film Commisson ist von der Stadt Freiburg über die FWTM sowie vom Land Baden-Württemberg über die Film- und Mediengesellschaft Baden-Württemberg getragene Einrichtung zur Unterstützung und Stärkung des Film- und Medienstandorts Baden-Württemberg. Zu ihren Aufgaben gehören neben der Unterstützung bei der Motivsuche v.a. Beratungen zu Film- und Fernsehvorhaben, die Betreuung von Teams vor und während der Dreharbeiten, Hilfestellung beim Einholen von Drehgenehmigungen, die Vernetzung und Vermittlung von Filmschaffenden, die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten für Teammitglieder während der Dreharbeiten, die Vermittlung von zeitlich befristeten Filmproduktionsbüros. Weitere Tätigkeitsbereiche sind das Sichtbarmachen der Region Freiburg, Schwarzwald und Breisgau als Standort für Film- und Fernsehproduktionen, die Erfassung und Förderung der filmwirtschaftlichen Infrastruktur in der Region; Aufbereitung repräsentativer Locations sowie die Organisation und Durchführung von Motivtouren für Filmteams, Sonderveranstaltungen (z.B. Kinopreviews) und Netzwerktreffen, darunter u.a. auch den Arbeitskreis Kultur & Tourismus.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Agence culturelle Grand Est
Publié par Alexis Smouts le Mittwoch 10 April 2019
Die Agence culturelle Grand Est engagiert sich in den Bereichen darstellende Künste, öffentliche Maßnahmen, Kinofilm und Animation. Sie handelt im Dienste der regionalen Kulturpolitik und unterstützt das Kultusministerium (Drac Grand Est) und die Departements Bas-Rhin und Haut-Rhin bei ihren regionalen Missionen.
Ihre grundlegende Rolle basiert auf vier Missionen:
- Wissen schaffen,
- Wissen vermitteln,
- die Branche strukturieren und
- die zeitgenössische Kultur in der Region, vor allem in den Bereichen Produktion, Kreation, Verbreitung, Ausbildung und Vermittlung fördern.
Sie leitet auch die Vernetzung der öffentlichen Materialparks der Region Grand Est und die Filmcommission.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Filmboard Karlsruhe e.V.
Publié par Alexis Smouts le Mittwoch 10 April 2019
Im Filmboard Karlsruhe sind die am Standort Karlsruhe angesiedelten Filmproduzenten organisiert. Es dient als Ansprechpartner für Filmschaffende und unterstützt Filmproduktionen, die in Karlsruhe Projekte umsetzen wollen, insbesondere in den Bereichen Location Scouting und Production Service. Filmveranstaltungen, Weiterbildungsangebote sowie Aufbau und Intensivierung internationaler Kooperationen stehen bei unserer Arbeit im Vordergrund.
Webseite des Festivals Independent Days : www.independentdays.de
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Société des Auteurs Indépendants de Région Est
Publié par Alexis Smouts le Mittwoch 10 April 2019
SAFIRE (Verband unabhängiger Drehbuchautoren Region Est) ist ein Verein, der Autoren aus der Region Est zusammenbringt und sie vor den Behörden und den verschiedenen Film- und audiovisuellen Behörden vertritt. Er ist auch ein Ort des Austauschs, der Reflexion und des Wettbewerbs. Die SAFIRE ist aus der Fusion von Safire Lothringen und Elsass entstanden.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Association des Producteurs Audiovisuels du Grand Est
Publié par Alexis Smouts le Mittwoch 10 April 2019
Der Verein der audiovisuellen Produzenten in Grand Est (APAGE) koordiniert und vernetzt die Aktivitäten der Produzenten audiovisueller, filmischer und interaktiver Werke in der Region Grand Est (Elsass, Champagne-Ardennes, Lothringen).
APAGE vereint rund dreißig Produktionsfirmen aller Genres: Dokumentarfilm, Fiktion, Animation, neue Medien und die Aufzeichnung von Live-Performances.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Facebook-Seite:
https://www.facebook.com/associationAPAGE
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Département du Bas-Rhin
Publié par Alexis Smouts le Mittwoch 10 April 2019
Kultur, Bildung, Jugend, Wohnen, Integration, Gesundheit….. Der Conseil Départemental ist die lokale Behörde par excellence. Seine Fähigkeiten stehen im Mittelpunkt des Lebens der Bevölkerung der Bas-Rhin Region. Die Gesetze zur Dezentralisierung haben den Räten weitreichende territoriale Befugnisse übertragen. Der Conseil Départemental Bas-Rhin hat sich entschieden, weit über seine Verpflichtungen hinauszugehen und in weitere Bereiche, die mit dem Leben jedes einzelnen Bürgers in der Region zusammenhängen, zu investieren.
Instagram: https://www.instagram.com/toutlebasrhin
Twitter: https://twitter.com/toutlebasrhin
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Film Commission Region Stuttgart
Publié par Alexis Smouts le Mittwoch 10 April 2019
Die Film Commission Region Stuttgart ist die zentrale Beratungsstelle für alle Belange der Filmherstellung in der Region. Wir bieten als Servicezentrum individuelle Beratung und Informationen im Bereich Film. Das Angebot umfasst die projektbezogene Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Drehorten, der Einholung von Drehgenehmigungen, die Zusammenarbeit mit Behörden sowie gezielte Informationen über technische und künstlerische Filmprofis, Talente, Produzenten und Dienstleister aus der Region. Wir sind Koordinator und Mediator an der Schnittstelle zwischen Filmproduktionen, Filmschaffenden, Motivgebern und öffentlichen Einrichtungen – zur Stärkung des Filmstandorts Region Stuttgart.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Balimage – Verein für Film und Medienkunst Basel
Publié par Alexis Smouts le Mittwoch 10 April 2019
Balimage fördert die Bedeutung des Films und der Medienkunst in der Region Basel. Der Verein besteht aus über 120 Mitgliedern, welche im Bereich von Film und Medienklunst arbeiten. Balimage setzt sich für eine gute Förderung der Film- und Medienkunstbranche ein und vertritt deren Interessen gegenüber politischen Instanzen und Behörden. Balimage ist «Treffpunkt» der Filmszene – bietet Dienstleistungen, Austausch, Debatte, Vernetzung für die Branche. Balimage versucht, Film und Medienkunst aus der Region Basel für ein grösseres Publikum sichtbar zu machen und zu vermitteln.
Events von Balimage :
- „Abend des Basler Films“ am Allianz-Cinema-Openair (cinerent) auf dem Basler Münsterplatz (um die 1000 Personen) an einem Termin im August
- Basler Filmtreff ca. 8 mal im Jahr im Stadtkino
- Beteiligung am Anlass zur Vergabe des Basler Filmpreises
Regionale Förderung von Film und Medienkunst (Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft) : http://www.baselkultur.ch/kulturprojekte/film-und-medienkunst.html
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
FilmCommission Baden-Baden/Karlsruhe
Publié par Alexis Smouts le Mittwoch 10 April 2019
Die FilmCommission Baden-Baden/Karlsruhe wurde im Jahr 2008 mit Unterstützung des Südwestrundfunks (SWR) Baden-Baden gegründet. Träger ist die Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH. Die FC Baden-Baden/Karlsruhe ist eine von acht Film Commissions in Baden-Württemberg, die von der MFG Filmförderung BW initiiert, unterstützt und gefördert werden. Sie ist Ansprechpartnerin für die Region Baden-Baden/Karlsruhe. Partner für das Stadtgebiet Karlsruhe ist das Filmboard Karlsruhe.
Tätigkeitsbereiche sind:
- Vermittlung zwischen Filmschaffenden und regionalen Dienstleistern
- Behörden und Experten aus allen Bereichen
- Hilfe bei der Suche nach Drehorten, Crew und Dienstleister
- Unterstützung bei der Einholung von Drehgenehmigungen
- Serviceleistungen (Unterbringungen und Versorgung der Filmcrews)
- Kostenlose, individuelle Beratung
Retour au blog Partager : Facebook Twitter