Rückblick - Fachworkshop zur STOFFENTWICKLUNG ERZÄHLEN IN EINER SERIE in Basel
Im Rahmen des allgemeinen Schwerpunkts von CinEuro auf der Entwicklung von Drehbüchern konzentrierte sich der eintägige Workshop, der am 29. Oktober in Basel stattfand, auf Serien, wobei der Schwerpunkt darauf lag, wie reale Geschichten in fiktionale Serien umgesetzt werden können, insbesondere solche aus den Bereichen Wirtschaftspolitik, Bankwesen und Steuerhinterziehung.
Die Referenten waren die Autoren der beiden internationalen Erfolgsserien „Bad Banks“ und „Die Affaire Cum-Ex – other people’s money“, Jan Galli und Jan Schomburg, beide aus Deutschland.
Mehr als 30 Workshop-Teilnehmer aus der Schweiz, Deutschland und Frankreich arbeiteten mit den beiden Autoren anhand von Beispielen aus Serienausschnitten an verschiedenen technischen Fragen und brachten auch Fragen aus ihren eigenen laufenden Serienprojekten ein. Die Diskussionen drehten sich insbesondere um die Möglichkeiten und Grenzen der „Writersroom“-Technik sowie um andere externe Coaching-Methoden, die Charakterisierung der verschiedenen Figuren und die Bedeutung der Recherche.
Fazit: Alle Teilnehmer hätten die Diskussion gerne fortgesetzt!
Der CinEuro-Workshop wurde von Balimage konzipiert und realisiert und war an das Serien-Festival Basel angegliedert.


